Unsere Podiumsgäste für den #bvdva24 - weitere folgen
Interessante und diskussionsfreudige Expert:innen aus den unterschiedlichsten Branchen, die mit dem Arzneimittelversandhandel Berührungspunkte haben, kommen zu Wort.
BVDVA-Kongress 2024

Insina Lüschen
Moderatorin

Moderatorin
Insina Lüschen ist freiberufliche Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin aus Hamburg. Wenn sie nicht gerade mit ihrer personalisierten Gute Nacht CD kleine und große Menschen in den Schlaf singt, reist sie mit Konzertprogrammen, unter anderem als Deichgranate, durch die Lande. Sie moderiert Wissenschaftkommunikationsformate wie den Science Slam in Hamburg und Berlin, genauso wie Grünkohlsaisoneröffnungen oder Preisverleihungen. Für den NDR schreibt und spricht sie Kolumnen für die Sendereihe: Hör mal‘n beten to.

Heinrich Meyer
Ressortverantwortlicher Organisation/Kongress BVDVA
BS-Apotheken OHG, SANICARE, Vorsitzender BVDVA / Inhaber SANICARE

Ressortverantwortlicher Organisation/Kongress BVDVA
BS-Apotheken OHG, SANICARE, Vorsitzender BVDVA / Inhaber SANICARE
Gesellschafter, geschäftsführender Gesellschafter, Apotheker, BS-Apotheken OHG, SANICARE - Die Versandapotheke; Vorsitzender des BVDVA
Studium der Pharmazie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
seit 2001 Apotheker bei SANICARE
Beginn in der Krankenhausversorgung, Weiterbildung zum Fachapotheker für klinische Pharmazie
2003: Aufbau der SANICARE-Versandapotheke, seit Start am 1.1.2004 fachlicher Leiter der Versandapotheke
2007: Aufbau der Aliva-Apotheke, fachliche Leitung
2009: Aufbau der medicaria.de, fachliche Leitung
seit 05/2010 stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes deutscher Versandapotheken (BVDVA)
09/2012 bis 03/2013 Verwaltung der Sanicare Apotheke inkl. Filialapotheken

Natalie Barkei
DocMorris N.V., Director Public Affairs, DocMorris

DocMorris N.V., Director Public Affairs, DocMorris
Natalie Barkei ist Public Affairs-Director bei DocMorris. In dieser Rolle verantwortet sie die politischen Aktivitäten von DocMorris. Als führendes Unternehmen in den Bereichen Online-Apotheke, Marktplatz sowie professionelle Gesundheitsversorgung betreibt DocMorris u.a. eine der größten Onlinen-Apotheken Deutschlands. Vor ihrem Einstieg bei DocMorris war Natalie Barkei für den Digitalverband Bitkom tätig. Weitere berufliche Stationen waren im Deutschen Bundestag sowie im Europäischen Parlament.

Dani Hildebrand
Impuls- und Strukturgeberin

Impuls- und Strukturgeberin
Dani Hildebrand ist bekannt als Keynotespeaker, Dozentin und Autorin und beschäftigt sich neben dem digitalen Marketing und der Customer Journey vor allem mit dem Wandel - daher auch der Claim #mitdemkopfdurchdenwandel. Die gebürtige Schwerinerin hat ihre beruflichen Wurzeln in der Werbung und arbeitete über zehn Jahre als Art Director deutschlandweit für namhafte internationale Marken, bevor sie 2013 in die Gesundheitsbranche einstieg. 2014 übernahm sie die Leitung des Marketings in einem marktführenden IT-Unternehmen für Apotheken. Für die Unternehmensgruppe führt sie bis 2020 die digitale Strategie für das deutsche Gesundheitswesen konsequent voran und begleitete die digitale Transformation und das damit einhergehende Innovations- und Change-Management. Jetzt unterstützt sie als Coach und Mentorin Apothekeninhaber bei der digitalen Transformation und dem dazugehörigen persönlichen Wandel. Mit Strategie, Struktur und Impulsen werden die Apotheken somit nicht nur digital sichtbar, sondern durch eine klare Positionierung und neuen Geschäftsmodellen auch zukunftsfähig.

Dr. Tobias Krick
Healthcare Innovations Network (Healthcare iNNK), Gründer u. Geschäftsführer Healthcare iNNK

Healthcare Innovations Network (Healthcare iNNK), Gründer u. Geschäftsführer Healthcare iNNK
Dr. Tobias Krick ist der Gründer und Geschäftsführer des Healthcare Innovations Networks (Healthcare iNNK), einem Netzwerk, welches innovative Akteure aus der Gesundheitswirtschaft miteinander vernetzt, um die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen zu können. Er ist außerdem Gastgeber des Podcasts „Healthcare out-of-the-box“, Autor in verschiedenen Fachzeitschriften und Büchern, sowie Teil des BMBF geförderten Cluster Zukunft der Pflege und aktiver Teil der Healthcare-Community in verschiedenen Social-Media-Kanälen. Tobias Krick setzt sich auf allen Ebenen aktiv für mehr sinnvolle Innovation im Gesundheitssektor ein und fordert insbesondere ein „out-of-the-box“-Denken und mehr gegenseitige Wertschätzung.”
"Healthcare iNNK“
Im Netzwerk Healthcare iNNK treffen Akteure aus unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens aufeinander mit dem Ziel, eine innovativere und bessere Gesundheitsversorgung im DACH Raum zu ermöglichen. Zu den Akteuren im Netzwerk gehören: Start-ups, Krankenhäuser, Krankenkassen, Pflegeeinrichtungen, Investoren, Wissenschaft, Beratungsunternehmen, Expert:innen, Fachgesellschaften und die Politik. Mit unseren Netzwerk-Mitgliedern treten wir über unterschiedlichste interne und externe, digitale und analoge Formate in den Austausch. Wir vernetzen, machen sichtbar und vermitteln Expertise und Beratung.
Webauftritt aktuell (Nov22) durch Umstrukturierung im Aufbau

Björn Zeien
health h GmbH, Gründer u. geschäftsführender Gesellschafter health h

health h GmbH, Gründer u. geschäftsführender Gesellschafter health h
Björn Zeien setzt sich seit zwei Jahrzehnten für die Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitswesens ein. Seine beruflichen Stationen als Bereichsvorstand Strategie und Prokurist bei der NOVENTI Health SE, als Verantwortlicher für Politik und strategische Netzwerke in der opta data Gruppe sowie als Vorstandsvorsitzender von Deutschland.Gesund.VERNETZT beschreiben seine strategische und netzwerkpolitische Ausrichtung. Dazu zählen auch seine Mitgliedschaft im European Senate und dem gemeinwohlorientierten Zukunftsinstitut. Seine Beiratstätigkeiten im Institut PatientenErleben, in der Initiative Hygiene Circle und innerhalb des DGbV richten sich nach dem Gemeinwohl sowie der Bürgerorientierung. Im Jahr 2016 wurde ihm außerdem der DAK-Award für besonderes Engagement im Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen verliehen.
Als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von health h unterstützt der Experte gemeinsam mit einem großen Netzwerk an Experten:innen Unternehmen auf Ihrem Weg durch die digitale Transformation. Letztere wird seiner Meinung nach auch das Gesundheitswesen radikal verändern.
So werde sie maßgeblich zum Abbau von besitzstandswahrenden Strukturen und zum längst überfälligen Ausbau der patientenorientierten Versorgung führen.
Zu health h:
health h begleitet Unternehmen innerhalb der Gesundheitsbranche auf ihrem Weg durch die digitale Transformation sowie beim Markteintritt in das deutsche Gesundheitswesen. Dabei steht health h (gesprochen „health age“) übrigens schon mit dem eigenen Namen Pate für ein neues „Gesundheitszeitalter“. Weiter hilft das Netzwerk Städten, Gemeinden und Kommunen beim Aufbau neuer Versorgungsstrukturen. Die individuell zusammengesetzten, multiprofessionell beratenden und interdisziplinär besetzten Advisory Boards bestehen aus praxiserfahrenen Unternehmern:innen, Beratungsschaffende, Coaches und Wissenschaftlern:innen.

Roland Helle
Ressortverantwortlicher IT-Themen/Telematik Infrastruktur BVDVA
Vorstand BVDVA / Aponeo

Ressortverantwortlicher IT-Themen/Telematik Infrastruktur BVDVA
Vorstand BVDVA / Aponeo
- seit Juni 2020: Leitender Apotheker, APONEO - Mehr als Apotheke
- Feb. 2020 - Mai 2020: Produktmanager ID Medics ID Berlin GmbH
- Jan. 2014 - Jan. 2020: Fachexperte für eRP, eMP/AMTS, ePA bei gematik GmbH
- Mai 2009 - Dez. 2013: Apotheker und Leitung Pharmazeutische Abteilung, myCARE
- Mai 2008 - März 2009: Apotheker und Abteilungsleiter Pharma Professional Services, DocMorris N.V.
- Mai 2001 - Apr. 2008: Leiter Sanitätsmateriallager Bundeswehr
- Studium: Pharmazie, Freie Universität Berlin

Dr. Alexander Schachinger
EPatient Analytics GmbH, Gründer und Geschäftsführer EPatient

EPatient Analytics GmbH, Gründer und Geschäftsführer EPatient
Dr. Alexander ist Gründer und Geschäftsführer der EPatient Analytics GmbH in Berlin. Nach dem Studium der Medienwirtschaft in Berlin und Toronto Werdegang in der Gesundheitsindustrie und Strategieberatung. 2010 Promotionsarbeit zum globalen Forschungsstand des digitalen Patienten. Seit 2011 Marktforschung und Strategieberatung für Kostenträger, Hersteller und Ministerien im Bereich Health 2.0 mit einer nationalen und internationalen Perspektive. Entwickler des jährlich stattfindenden EPatient Surveys.

Sebastian Vorberg
Bundesverband Internetmedizin e.V. (BiM), Fachanwalt f. Medizinrecht, Vorstandssprecher BiM e.V

Bundesverband Internetmedizin e.V. (BiM), Fachanwalt f. Medizinrecht, Vorstandssprecher BiM e.V
Rechtsanwalt Sebastian Vorberg, LL.M. (Houston) ist Fachanwalt für Medizinrecht und Inhaber der Kanzlei VORBERG.LAW in Hamburg. Rechtsanwalt Vorberg studierte BWL und Rechtswissenschaften in Hamburg, Heidelberg, Berlin und in den USA. Dabei spezialisierte er sich frühzeitig auf die Fragen des Medizinrechts. Heute liegen die
Schwerpunkte von Rechtsanwalt Vorberg in der medizinischen Innovation. Neben Ärzten, Kliniken und Krankenkassen, gehören insbesondere auch Start-Ups im Bereich der Internetmedizin sowie zahlreiche innovative digital-medizinische Produkte zu seinen Klienten.
Sebastian Vorberg ist Mitbegründer und Vorstandssprecher des Bundesverband Internetmedizin e.V. (BiM), Inhaber des Instituts für Qualität und Regulation digitaler Medizin (QuR.digital) und Dozent im Masterstudiengang ‚Medizin im Krankenhausmanagement‘ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig.

Selina Schwaabe
Schwaabe Health&Consulting, Inhaberin Schwaabe Consulting

Schwaabe Health&Consulting, Inhaberin Schwaabe Consulting
Selina Schwaabe ist Politikwissenschaftlerin und widmet sich in ihrer Forschung der verschiedenen Einflussfaktoren auf die Apothekendichte in Europa. Als Selbständige Ihres Unternehmens „Schwaabe Health&Consulting“ hat sie in der Vergangenheit einige Apotheken sowie die Industrie im Bereich Digitalisierung und Social Media beraten. Weiter hat sie den Hashtag #meineapothekemeinvertrauen ins Leben gerufen, welcher auf die Versorgung der stationären Apotheke im Wandel aufmerksam machen soll. Durch die Mitarbeit im ehemaligen familiengeführten Apothekenbetrieb in München, bringt Frau Schwaabe eine langjährige Erfahrung im Apothekenmarkt mit sich.

Florian Giermann
Blogger, Co-Buchautor "Die nachhaltige Apotheke"

Blogger, Co-Buchautor "Die nachhaltige Apotheke"
Der gelernte Jurist Florian Giermann ist Autor und Blogger. Thematisch beschäftigt er sich überwiegend mit der zunehmenden Digitalisierung in der Apotheke und wie man diese nachhaltig gestalten kann.
Er veröffentlichet regelmäßig Fachbeiträge in Büchern und Zeitschriften, überwiegend im Deutschen Apotheker Verlag, häufig auch in einem eigenen Blog mit über 2.000 Abonnenten. Auf allen relevanten Veranstaltungen der Apothekenbranche habe ich schon eigene Keynotes vor mehreren 100 Zuhörern gehalten und damit Impulse für die Zukunft der Apotheke in Deutschland setzen können. Viele Jahre war er für NOVENTI tätig.

Udo Sonnenberg
elfnullelf GmbH, geschf. Gesellschafter
Bundesverband Deutscher Versandapotheken | elfnullelf GmbH, Geschäftsführung BVDVA

elfnullelf GmbH, geschf. Gesellschafter
Bundesverband Deutscher Versandapotheken | elfnullelf GmbH, Geschäftsführung BVDVA
Udo Sonnenberg ist Politikwissenschaftler und arbeitet seit 2013 als selbständiger Berater mit seinem Unternehmen elfnullelf im Berliner Politikbetrieb. Ende 2014 übernahm er die Geschäftsführung des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken. Seither betreut und vertritt er den Verband in inhaltlich-politischen Fragen und zeichnet verantwortlich für den jährlich stattfindenden BVDVA-Kongress.